Schrift verkleinern Schrift vergroessern

Wissen & Info

Hier finden Sie Aktuelles zum Thema der kognitiven Beeinträchtigung aus Österreich, Europa und der ganzen Welt

Alzheimerurlaub

Endlich wieder Urlaub. Entlastung ohne Trennung.
Das umfassende Angebot für Paare überzeugt durch Kombination von Entlastung für Angehörige und individuellem Training und Förderung für Betroffene. Diesen exklusiven Aufenthalt haben seit über 20 Jahren bereits mehr als 500 Paare in Anspruch genommen und ihre wohlverdiente Auszeit in vollen Zügen genossen! Der MAS Alzheimerurlaub überzeugt durch ein empathisches und speziell geschultes Team in einer traumhaften Umgebung.
Der MAS Alzheimerurlaub ist der einzige TÜV-zertifizierte Alzheimerurlaub in Österreich!
2. Februar 2023
MAS Alzheimerhilfe
Mehr erfahren

Filmprojekt: „Kennen wir uns?“

Studierende der FH Salzburg arbeiten für ihren Master-Abschluss an einem Filmprojekt, „Kennen wir uns?“ behandelt die Thematik kognitiver Einschränkungen. Für die Umsetzung dieses Vorhabens starten die Studierenden nun ein Crowdfunding und haben uns um Unterstützung gebeten, indem wir diesen Link in unseren Kanälen verbreiten. Als kleine Anerkennung dafür spenden sie einen Teil davon an uns! Wenn Sie die Spendenoption „Nimm 2, zahl´ Eins“ wählen, gehen 3,00 Euro ihres Spende entweder an die Hilfsorganisation MAS oder direkt an uns!
24. Januar 2023
FH Salzburg
mehr erfahren

Rotkreuz-Kurs: Pflege zuhause

Machen Sie beim #TeamGesundheit mit und lernen Sie was sie tun können, wenn Sie betroffene Personen zuhause pflegen müssen.
Sie lernen in diesem Kurs, wie Sie sich selbst schützen und wie Sie ihr Leben organisieren können, wenn Sie einen erkrankten Angehörigen pflegen müssen.
Es handelt sich hierbei um Maßnahmen, die einfach durchzuführen sind. Sie erfordern jedoch Disziplin in der Umsetzung und Regelmäßigkeit.
22. Januar 2023
Rotes Kreuz
mehr erfahren

Pflegefit Online Kurs

In diesem Kurs lernst du, wie du Angehörigen helfen kannst, wenn diese aufgrund einer Krankheit oder nach einem Unfall Unterstützung im Alltag brauchen. Der Kurs besteht aus acht Modulen, welche du in beliebiger Reihenfolge absolvieren kannst. Zusätzlich findest du am Ende des Kurses eine Linkliste zu finanziellen und rechtlichen Themen.
22. Januar 2023
Rotes Kreuz
mehr erfahren

Demenz-Podcast

Der Demenz-Podcast erscheint monatlich mit Informationen für alle, die sich mit Demenz befassen. Jede Sendung behandelt ein Thema und dauert etwa 30 Minuten. Autorin und Moderatorin des Demenz-Podcasts ist Christine Schön, seit 20 Jahren Hörfunkautorin mit Schwerpunkt Alter und Demenz und Redakteurin der Sendungsreihe Hörzeit - Radio wie früher für Menschen mit Demenz. Der Demenz-Podcast bietet ganz konkrete Unterstützung bei vielen Fragen von An- und Zugehörigen: Wie kann man sinnvoll gemeinsam die Freizeit gestalten oder wie mit der Demenz des/der Angehörigen in der Öffentlichkeit umgehen? Es gibt Tipps, wie man angemessen reagieren kann, wenn sich ein Mensch mit Demenz verändert – wenn er oder sie zum Beispiel aggressiv wird oder ängstlich, anhänglich oder misstrauisch.
22. Januar 2023
Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz & medhochzwei
mehr erfahren

Merkima. Demenz einfach erklärt. Schulworkshops

Demenz Kindern und Jugendlichen einfach erklärt.
16. Januar 2023 mehr erfahren

Blog zu Vergesslichkeit und Demenz im Online-Standard

Marianne Buchegger, Leitung CS Tageszentrum für SeniorInnen
Caritas Socialis 1030 Wien Oberzellergasse 1
12. Januar 2023
Der Standard
mehr erfahren

Der Standard Gerald John Selbsthilfe Auf der Suche nach einem glücklichen Leben trotz Demenz

Die Diagnose traf sie wie ein Schlag. Doch Angela Pototschnigg ist dem tiefen Loch, in das sie fiel, entflohen. Nun kämpft sie dafür, dass das mehr Menschen gelingt...
10. Januar 2023
Der Standard
mehr erfahren