Schrift verkleinern Schrift vergroessern

Termine

Überblick über Veranstaltungen für Mitglieder, Betroffene, Angehörige und Selbsthilfe-Aktive
Juni
2023
2. Juni 2023 - 3. Juni 2023 | 14:30 - 19:00 Uhr | Demenz Meet Wien  | Kardinal König Haus in 1130 Wien, Kardinal König Platz 3

Caritas Pflege

3. Demenz Meet Wien: Ich lebe mit Demenz – das geht, das braucht’s.

„HIER kann ich sein, wie ich bin“,fasste eine Selbstvertreterin das
Demenz Meet Wien 2022 zusammen. Diesmal spannen wir den Bogen weit rund um Selbstsorge und zeigen, was alles geht und wo es was braucht. An zwei Tagen erwarten Sie intensive Diskussionsrunden, spannende Impulsreferate, authentische Demenzgeschichten, ein lebendiger Marktplatz, persönlicher Erfahrungsaustausch, wunderbares Essen, lockere Atmosphäre u.v.m.

Anmeldung: www.caritas-pflege.at/demenzmeet oder per Email mit dem Kennwort „Demenzmeet“ an pflege@caritas-wien.at oder telefonisch unter 01-878 12-340.

Teilnahmegebühr
Fr., 2.6.2023, 14.30–19 Uhr (Einlass: 14 Uhr) 45€ pro Person (inkl. Abendessen)
Sa., 3.6.2023, 9.30–15 Uhr (Einlass: 9 Uhr) 45€ pro Person (inkl. Mittagessen)
Zweitagesticket (Fr+Sa):
75€ pro Person (inkl. Abend- & Mittagessen)

3. Juni 2023 | 9:00 - 16:00 Uhr | Symposium  | Online

Convention Group

3. Online Symposium Sexualität „Partnerschaft und Beziehung – wie ist das heute?“

Wissenschaftliche Leitung

Univ.-Doz. Dr. Gerald Gatterer
Leiter des Instituts für Alternsforschung
Sigmund Freud Privatuniversität Wien

Prim.a Dr.in Hannelore Monschein
Ärztliche Direktorin, Therapiezentrum Ybbs

Normalpreis
€ 180,– inkl. MwSt.

Ermäßigter Preis*
€ 150,– inkl. MwSt.

Student*innen unter 26 Jahren (Nachweis erforderlich)
Kostenlos

13. Juni 2023 - 14. Juni 2023 | 0:00 Uhr | Hybrid: in Präsenz und Online  | Tech Gate Vienna

Fonds Gesundes Österreich

25. Österreichische Gesundheitsförderungskonferenz „Gesund und klimafreundlich essen!“ „Ernährung als ein Schlüsselelement von One Health“

Das Thema Gesunde Ernährung spielt in der Gesundheitsförderung eine wesentliche Rolle. Sie ist eine wichtige Gesundheitsdeterminante und betrifft Menschen jeden Alters. Gesunde und klimafreundliche Ernährung beeinflusst maßgeblich unser Wohlbefinden, sie ist Teil der Natur und Umwelt.

Ziel der Konferenz ist es, die Rolle der Ernährung im Zusammenhang mit aktuellen Entwicklungen, auch über die Gesundheitsförderung hinaus, gemeinsam mit namhaften Expertinnen und Experten zu erläutern. Zahlreiche Projekte und Maßnahmen werden vorgestellt, um anhand dieser Beispiele voneinander zu lernen und so die Ernährung der in Österreich lebenden Menschen nachhaltig zu verbessern.

15. Juni 2023 | 9:00 - 17:30 Uhr | Symposium  | Ausbildungszentrum West für Gesundheitsberufe der Tirol Kliniken GmbH Innrain 98, 6020 Innsbruck

Tirol Kliniken GmbH Landesinstitut für Integrierte Versorgung Tirol

2. Tiroler Demenz Symposium

Anmeldung bis 01.06.2023

Online: reservierung.tirol-kliniken.at Telefonisch: +43 50 504-286 35

Montag bis Donnerstag 09:00 bis 11:30 Uhr

Die Plätze in den einzelnen Workshops sind begrenzt. Es entscheidet die Reihenfolge der Anmeldung.

Tagungsgebühr: Kostenlos

23. Juni 2023 | 9:30 - 17:00 Uhr | Symposium  | Kardinal König Haus 1130 Wien, Kardinal König Platz 3

In Kooperation mit Verein Sorgenetz und D-A-CH-Netzwerk Caring Communities

Care Bewegungen: Für die Demokratisierung der Sorge

Symposium mit Andreas Heller, Klaus Wegleitner, Patrick Schuchter u.a.

Care und Demokratie stehen in einem vielschichtigen Wechselverhältnis. So geht etwa die Politikwissenschafterin Joan Tronto in ihren Überlegungen zu einer „Caring Democracy“ davon aus, dass der Demokratisierungsgrad von Gesellschaften sich letztlich daran zeigt, wie demokratisch und gerecht Care organisiert ist. Wo stehen wir in dieser Hinsicht? Inwiefern kann ich als Bürger:in davon ausgehen, unabhängig von meinen sozio-ökonomischen Lebensbedingungen bei Bedarf Fürsorge zu erfahren? Welche Möglichkeiten habe ich, mich – trotz Erwerbstätigkeit – in und für Care zu engagieren? Inwieweit sind diese Formen der Care-Teilhabe in kapitalistisch orientierten Gesellschaften eine Illusion?

Teilnahmebeitrag: € 125,00

Juni
2023

Sie möchten eine Veranstaltung listen oder haben eine Frage zu einem Angebot des Dachverbandes?

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.