Schrift verkleinern Schrift vergroessern

Gesprächsrunde für Angehörige von jungbetroffenen Menschen mit Demenz

Graz

Gesprächsrunde für Angehörige von jungbetroffenen Menschen mit Demenz

Gesprächsrunde für Angehörige von jungbetroffenen Menschen mit Demenz (unter 65)

 

Diese Gruppe startete mit einem Vortrag zu diesem Thema im März 2023 und fand erstmalig im April 2023 statt.

Sie wird von Friederike de Maeyer und Kerstin Weichhardt, beide Angehörige von jungbetroffenen Personen, und findet jeden 3. Dienstag im Monat im Sozialmedizinischen Zentrum, einem Stadtteilzentrum in Graz statt.

 

Die Gruppe ist die erste und bisher einzige Selbsthilfegruppe für Angehörige von Jungbetroffenen in der Steiermark.

Die Notwendigkeit dieser Gruppe hat sich aus der besonderen multiplen Problemlage ergeben, die sich nach einer Demenzdiagnose in jungen Jahren, also mitten im (Berufs)leben, stellt.

 

Fehlende Behandlungspläne und das darauf folgende mühselige Suchen nach geeigneten Therapien, ganz zu schweigen vom administrativen Aufwand hinsichtlich der zahlreichen zu stellenden Anträge (Berufsunfähigkeitsversicherung; Erwerbsunfähigkeitspension, Behindertenpass, Pflegegeld, Parkausweis, Pflegekarenz oder Pflegeteilzeit, etc. etc.), den der/die Betroffene gar nicht allein bewältigen kann, sind Hauptthemen dieser Runde.

Aber wir sprechen auch über uns selbst und über unseren eigenen Umgang mit der Krankheit unserer An- bzw. Zugehörigen. Gemeinsam trägt sich dieses Schicksal einfach leichter…

 

Wir tun dies in einer sogenannten „Wohnzimmeratmosphäre“ und starten meistens mit einem Wissensinput, den unser Verein monatlich speziell für diese Gesprächsrunden erstellt.

 

Termin:  Jeden 3. Dienstag im Monat von 17:00 – 19:00

Ort:    SMZ Stadtteilzentrum Jakomini

Jakominigürtel 1

8010 Graz

 

Das SMZ Jakomini liegt sehr verkehrsgünstig an einer der Hauptstraßen (Conrad-von-Hötzendorf-Straße) in Graz, der sogenannten „Südeinfahrt“ und Zufahrt zur A2.

Friederike de Maeyer

Mail: friederike.demaeyer@steirische-alzheimerhilfe.at

Tel: 0664 / 522 0 442