Schrift verkleinern Schrift vergroessern

Leben mit Vergessen

Innsbruck

Leben mit Vergessen

Was ist eine „unterstützte Selbsthilfe“ für Personen mit Gedächtnisproblemen?

Bei diesen Treffen geht es um den gemeinsamen Erfahrungsaustausch im Kreise von Gleichgesinnten. In einem geschützten Rahmen und in einer angenehmen Atmosphäre ist es möglich, sich aktiv mit der verändernden Lebenssituation auseinanderzusetzen, alltagspraktische Tipps auszutauschen, sich gegenseitig Mut zu machen, oder auch einfach nur zu plaudern, zusammen Spaß zu haben und zu lachen.

Die organisatorische Koordination und fachliche Begleitung der Gruppe übernehmen zwei Caritas-Mitarbeiter:innen. Sie sind auch immer Ansprechpersonen und geben Informationen und Hilfestellungen bei spezifischen Fragen.

Worüber wird gesprochen?

Die Teilnehmenden bestimmen selbst, worüber sie gern sprechen möchten. Mögliche Themen können aber sein:

  • Erleben der aktuellen Situation
  • Bewältigungsaufgaben meistern, Selbstvertrauen und Handlungskompetenz fördern
  • Sich trauen, offener mit einer Diagnose umzugehen
  • Problematische Fragen in der Familie und im sozialen Umfeld ansprechen
  • Sehen, dass es Gleichbetroffene gibt, denen es im Alltag ähnlich ergeht, und denen dieselben Fragen durch den Kopf gehen

Die unterstützte Selbsthilfegruppe „Leben mit Vergessen“ findet an folgenden Terminen jeweils von 10:00 bis 11:30 Uhr im Caritas Integrationshaus statt.

21. August 2025

11. September 2025

25. September 2025

9. Oktober 2025

30 Oktober 2025

13. November 2025

27. November 2025

4. Dezember 2025

18. Dezember 2025

Kontakt:
Yvonne Harder: 0676 8730 6307
Anna Gutleben DSB: 0676 8730 6210
demenzberatung@caritas.tirol