Schrift verkleinern Schrift vergroessern

Leben mit Vergessen

Innsbruck

Leben mit Vergessen

Unterstützte Gruppe für Menschen mit Gedächtnisproblemen

Diesen Namen haben die Mitglieder der Unterstützten Selbsthilfegruppe in Innsbruck ihrem Zusammenschluss selbst gegeben.

Die Gruppe trifft sich alle 14 Tage. Sie besteht mittlerweile aus acht bis zehn Teilnehmer:innen.

MMag.a Christina Pletzer, Klinische und Gesundheitspsychologin, hat die Gruppe 2019 in der Caritas in Innsbruck initiiert, 2021 ist Petra Knoflach als zweite Unterstützerin dazugekommen.

Die Gruppenteilnehmer:innen wollen Gedächtnisprobleme nicht verdrängen, sondern sich aktiv mit ihnen auseinanderzusetzen und lernen, mit dem Vergessen zu leben. Oft geht es bei den Treffen um alltagsrelevante Themen, sowie um für die Personen belastende Dinge. Das kann zum Beispiel die Einsamkeit sein, die viele Menschen gerade im Alter erleben. Oftmals geht es in den Gesprächen auch um die Reaktionen anderer Menschen auf die vermeintlichen Defizite der kognitiv beeinträchtigten Personen.

Die Diagnose Demenz stellt keine Voraussetzung für die Teilnahme an der Gruppe dar. Wichtig ist nur, dass die kognitiven Beeinträchtigungen von den betroffenen Personen er- und anerkannt werden und die Bereitschaft gegeben ist, sich mit den damit einhergehenden Problemen auseinanderzusetzen.

Die Selbsthilfegruppe ist ausdrücklich und ausschließlich eine Gruppe für betroffene Personen (nicht für Angehörige). In dem geschützten Rahmen fühlen sich die Teilnehmer:innen sicher und trauen sich, auch über Tabuthemen zu sprechen. Dieses Vertrauen ist innerhalb der letzten Jahre stark gewachsen. Neue Teilnehmer:innen sind immer willkommen und können sich bei Frau Mag. Pletzer melden:
E-Mail: chpletzer@hotmail.com

Kontakt:
MMag.a Christina Pletzer
Tel: 0664 793 4020
E-Mail: chpletzer@hotmail.com