Schrift verkleinern Schrift vergroessern

Termine

Überblick über Veranstaltungen für Mitglieder, Betroffene, Angehörige und Selbsthilfe-Aktive
November
2025
4. November 2025 | 14:00 - 15:00 Uhr | Vortrag

Gut leben mit Demenz

Online-Fachvortrag Plattform Demenzstrategie

Thema: „Prinzipien einer demenzfreundlichen (Stadt)Entwicklung“

Referentin: Priv.-Doz. Mag. Dr. Tatjana Fischer, Universität für Bodenkultur Wien (BOKU), Department für Landschaft, Wasser und Infrastruktur / Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB)

5. November 2025 | 18:30 - 21:00 Uhr | Infoabend  | Stadtteilbüro, Quellenstraße 149, 1100 Wien

Verein WOAL-Haus

Infoabend: WOAL-Haus: Wohnen ohne Alterslimit

Bei diesem Info-Abend präsentiert der Verein WOAL das Konzept hinter dem WOAL-Haus:
– Die vier Eckpfeiler der Architektur
– Organisations-, Betreuungs- und Pflegekonzept
– Planung und Nutzung der Räume
– Finanzierung und rechtliche Struktur
– Aktuelle Entwicklungen

Hinweis: Teilnehmen können Personen, die geschäftsfähig sind und sich mit dem Konzept identifizieren.

Barbara Hartl / Ulrike Kobrna / Ursula Wagner: info@woal.at

6. November 2025 | 14:00 - 17:00 Uhr | Plattformtreffen  | Festsaal der Bezirksvorstehung Floridsdorf (Am Spitz 1, 1210 Wien)

Plattform demenzfreundliches Wien

Zweites Plattformtreffen Demenzfreundliches Wien 2025

Im Mittelpunkt steht das 5-Jahres-Jubiläum der Plattform Demenzfreundliches Wien. Gemeinsam wollen wir Erreichtes würdigen, aktuelle Entwicklungen diskutieren und den Blick in die Zukunft richten.

Anmeldung bis 31. Oktober 2025 unter folgendem Link: https://www.seniorinnen.wien/p/plattformtreffen-demenzfreundliches-wien

 

6. November 2025 | 9:30 - 17:00 Uhr | Praxistag  | UMIT, Eduard-Wallöfer-Zentrum1, 6060 Hall in Tirol

Landesinstitut für integrierte Versorgung Tirol, Koordinationsstelle Demenz

Praxistag Demenz – den Alltag meistern in Hall in Tirol

Beim Praxistag erhalten Menschen mit Demenz, Angehörige und Interessierte hilfreiche Informationen zum Alltag mit Demenz, können Expert:innen befragen und sich austauschen.

Hinweise:
– Verpflegung wird bereitgestellt

Die Veranstaltung ist kostenlos.
Informationen zur Anmeldung folgen.

7. November 2025 | 10:00 - 16:00 Uhr | Workshop  | Gesundheit Österreich GmbH, Biberstraße 20, 1010 Wien und online

Gesundheit Österreich GmbH

Selbsthilfe: Sichtbar. Wirksam. Transparent.

Wie können Selbsthilfeorganisationen Öffentlichkeitsarbeit transparent gestalten? Im Workshop entwickeln wir gemeinsam Kriterien und praxistaugliche Tools – ergänzt durch einen Impuls von Folkard Wohlgemuth (Transparency International).

Anmeldung bis 24. Oktober 2025: Zur Anmeldung

12. November 2025 | 18:00 - 21:00 Uhr | Online-Seminar  | online

Desideria

Demenz Buddies – Austausch für Young Carers (16–25 Jahre)

Online-Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene im deutschsprachigen Raum, die einen demenzerkrankten Menschen in der Familie begleiten. In einem geschützten Raum kannst du dich mit Gleichbetroffenen austauschen und Unterstützung durch zwei professionelle Familientherapeutinnen erhalten.

Die Seminare sind kostenfrei.
Eine Anmeldung erforderlich.

12. November 2025 | 18:00 - 19:00 Uhr | Vortrag  | Krankenhaus der Elisabethinen, Standort II

Needs - Netzwerk Demenz Steiermark

Demenz und Aggression

Eva Nebel, BA MSc, erklärt, warum Aggressionen auftreten können und gibt praktische Tipps für den Umgang, Deeskalation und den Schutz der eigenen Gesundheit. Anschließend bleibt Zeit für Fragen und Austausch.

Der Vortrag ist kostenlos.
Anmeldung: office@demenz-steiermark.at

14. November 2025 | 18:00 - 22:00 Uhr | Filmvorführung  | Breitenseer Lichtspiele, Breitenseerstraße 21, 1140 Wien

Private Filmvorführung

Wien-Premiere: „Alles ist relativ relativ“

Der Kurzfilm zeigt drei Menschen, die mit Demenz leben – berührend, ehrlich und mit Humor.
Ein Film von Helmut Karner und Mimoza Maloku, der mit Klischees bricht und neue Perspektiven eröffnet.

Tickets können NICHT im Kino erworben werden! Eine Reservierung
an info@demenzselbsthilfe.at ist erforderlich! (bis 10.11.2025)

4 Szenen aus dem Film "Alles ist relativ relativ"
15. November 2025 - 15. Januar 2026 | Ausstellung  | Bildungszentrum für Pflege und Gesundheit Ost des Landes Steiermark, LKH Klinikum Graz

Needs - Netzwerk Demenz Steiermark

Wanderausstellung: „Mensch, ____ Dich Nicht!“ im LKH Klinikum Graz

Die interaktive Ausstellung sensibilisiert für die Lebensrealität von Menschen mit Demenz. Sie zeigt alltagsnahe Herausforderungen auf und hilft, Berührungsängste und Vorurteile abzubauen.

Konzipiert wurde sie von der Steirischen Alzheimerhilfe gemeinsam mit FH Joanneum-Studierenden im Rahmen des Projekts „Vergissdeinnicht“. Seit September 2023 wird sie vom Netzwerk Demenz Steiermark betreut.

15.11.2025-15.01.2026 Bildungszentrum für Pflege und Gesundheit Ost des Landes Steiermark, LKH Klinikum Graz

Infos & Buchung für weitere Veranstaltungsorte:
office@demenz-steiermark.at

20. November 2025 - 27. November 2025 | 17:00 - 20:00 Uhr | Kurs  | online

Rotes Kreuz

Basiskurs: Validation für Angehörige von Menschen mit Demenz

Validation ist eine Kommunikationsmethode und Haltung, die es ermöglicht, mit sehr alten und desorientierten Menschen wertschätzend in Kontakt zu treten. Im Zusammensein mit dementen Menschen nimmt die von Naomi Feil entwickelte Methode einen hohen Stellenwert ein. Es geht darum, Menschen mit Demenz zu erreichen, egal in welcher „geistigen Welt“ ,sie sich gerade befinden.

Das vom Validations Trainings Institut zertifizierte Bildungsangebot umfasst die Abschlüsse Validations Anwender*in, Gruppenleiter*in und Trainer*in.

Termine: 20.11.2025, 27.11.2025
Kosten: Euro 90,00
Eine Anmeldung ist erforderlich.

20. November 2025 | 8:30 - 16:30 Uhr | Fortbildung  | Bildungshaus Steiermarkhof Graz Ekkehard-Hauer-Straße 33, Graz, 8052

VIVID - Fachstelle für Suchtprävention

Fortbildung „Demenz und Sucht“

Referent*innen aus unterschiedlichen Fachbereichen gehen in diesem Seminar darauf ein, wie sich Demenz und Sucht gegenseitig beeinflussen. Es werden Ansätze und Strategien vorgestellt wie Menschen mit Demenz gut begleitet werden können, wenn auch ein problematisches oder abhängiges Konsumverhalten vorliegt.

Kosten: Euro 45,00
Anmeldung erforderlich

21. November 2025 - 22. November 2025 | 0:00 Uhr | Kurs

Alzheimer Austria

TRAININGSKURS für betreuende und pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz

Teil 1 Freitag 21.11.2025 14.00 – 18.00 Uhr
Teil 2 Samstag 22.11.2025 10.00 – 14.00 Uhr

Kosten: Euro 10,- pro Tag pro Teilnehmer
Anmeldung erbeten bei Monika Frank unter monikafrank@aon.at oder Tel. 0664 2149141
Veranstaltungsort: Festsaal des Martha Frühwirt-Zentrums, 1020 Wien, Obere Augartenstr. 26-28

22. November 2025 | 10:15 - 11:30 Uhr | Ausstellung  | Technisches Museum Wien

Technisches Museum Wien

Barrierefreies Programm: „Highlight-Führung“

Die Highlight-Führungen zeigen berühmte Erfindungen und Alltagsobjekte, die Erinnerungen wecken und Gespräche anregen. Im demenzsensiblen Programm unterstützen die Objekte den persönlichen Austausch von Menschen mit Demenz und ihren Begleitpersonen.

Die Führung ist kostenlos.
Hier anmelden

28. November 2025 | 15:00 - 17:00 Uhr | Ausstellung  | Kunsthistorisches Museum Wien

Kunsthistorisches Museum

Barriere*FREI*tag im Kunsthistorischen Museum

Führung mit Menschen mit Demenz bzw. Vergesslichkeit und Begleiter:innen

Der Eintritt und die Teilnahme sind kostenlos
Anmeldung telefonisch oder per E-Mail unter +43 1 525 24 – 5210 oder julia.haeussler@khm.at.

November
2025

Sie möchten eine Veranstaltung listen oder haben eine Frage zu einem Angebot des Dachverbandes?

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.